Musik der Vögel, musikalische Elemente und Grundlagen des Vogelgesangs, Musik im Vogelgesang ![]() Photo: © Braumüller Verlag Mit seinem 1999 erschienen Buch „Musik der Vögel“ hat Csaba Bornemisza wesentlich zum Diskurs über den Einfluss des Vogelsangs auf die Musikgeschichte beigetragen. Bornemisza forscht darin im Grenzbereich zwischen Ornithologie und Musikologie und untersucht die musikalische Dimension der Vogellieder wie auch ihre biologischen und psychologischen Aspekte. Sein Vortrag während des Symposiums „Stare über Berlin“ soll wichtige Einblicke in die Frage geben, wie der Mensch in seiner Kulturgeschichte den Vogelsang mit Faszination belauscht, imitiert und interpretiert hat. Er leitet damit in die das Symposium begleitende Ausstellung im Märkischen Museum ein, die Arbeiten von Christina Kubisch, Jutta Ravenna und Jens-Uwe Dyffort/Roswitha von den Driesch zeigt. Diana Keppler. 2004
|